Ein Laser kann auch verwendet werden, um Hautunreinheiten oder dunkle Hautstellen aufzuhellen.
Dies funktioniert, indem entweder die äußere Hautschicht entfernt oder die
Zellen geschädigt werden, die Melanin produzieren. Die Leser-Haut Aufhellung kann bei
manchen Menschen funktionieren, während sie bei anderen möglicherweise keine Wirkung
zeigen oder die Hautaufhellung nur vorübergehend sein kann.
Oft sind mehrere Sitzungen erforderlich, um die Erfolgsaussichten des Verfahrens zu
erhöhen. Bevor das Verfahren beginnt, kann ein Test an einer kleinen Hautstelle
durchgeführt werden, um zu sehen, wie es reagiert
Unterstützend zu diesem Verfahren werden aufhellende Cremes genutzt oder Retinoide.
Durchaus gibt es auch Möglichkeiten durch das Peelingverfahren.
Nach einer Laser-Hautaufhellung kommt es häufig zu:
- Rötung und Schwellung
- Blaue Flecken
- Krustenbildung
- Blasenbildung
Diese Effekte verschwinden normalerweise nach 1 bis 2 Wochen
Was könnte schiefgehen ?
Schwerwiegende Komplikationen der laserbehandlung sind im Allgemeinen selten, können jedoch folgendes umfassen:
Narbenbildung, Hautinfektion, die Haut wird dunkler oder zu hell
Mit welchen Wirkstoffen arbeitet man bei einer Hautaufhellung?
Retinol, Niacinamid, Vitamin C und Bakuchiol haben in Studien ihre aufhellende Wirkung gegen Verfärbung und dunkle Hautstellen bewiesen.
Unsere Behandlungspreise

Pigmentationsaufhellung
Beschreibung siehe oben.